Mit 1.500 Mitarbeitern und 14 Fabriken auf 3 Kontinenten ist STERIMED der weltweit führende Hersteller von Materialien und Verpackungssystemen für die Sterilisation von Medizinprodukten. Sterimed entwickelt, produziert, verarbeitet und vermarktet verschiedene Arten von Lösungen wie bakterienabweisende Substrate und vorgefertigte Sterilisationsverpackungen, sowohl für Krankenhäuser als auch für Hersteller von Medizinprodukten.

Sterimed zeichnet sich durch eine starke unternehmerische DNA aus und verfolgt seit mehreren Jahren ein nachhaltiges Wachstum, sowohl organisch als auch extern. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat sich die Größe der Gruppe um das 4,5-fache vergrößert und seit 2017 wurden 10 Akquisitionen getätigt.

Um das Finanzteam der Gruppe zu vervollständigen, sucht Sterimed einen/eine Controller (m/w/d).

WAS WERDEN IHRE AUFGABEN SEIN?

Der/Die Controller unterstützt die wirtschaftliche Leistung der Produktionsstandorte, indem er/sie die Zuverlässigkeit der industriellen und finanziellen Daten sicherstellt. Er/Sie berichtet an den Group Management Control Manager und arbeitet eng mit den Industrie-, Handels- und Einkaufsteams zusammen, um Leistungsindikatoren, Kosten und Rentabilität zu überwachen, zu analysieren und zu steuern. Durch einen rigorosen und funktionsübergreifenden Ansatz trägt er/sie zur Konsolidierung der Ergebnisse, zur Budgetvorbereitung und zur Optimierung der Finanzprozesse mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung bei.

Im Alltag werden Ihre Aufgaben wie folgt aussehen:

Überwachung und Analyse der industriellen Leistung:

  • Monatliche Überwachung der industriellen KPIs (OEE, Ausschussrate) nach Standort und Prozess.
  • Vierteljährliche Überwachung der Umwelt-KPIs (Energie- und Wasserverbrauch).

Überwachung und Steuerung der industriellen Finanzen:

  • Monatliche Überwachung der CAPEX-Ausgaben nach Standort, nach Art und ROI-Analyse.
  • Monatliche Erstellung der P&L des Standorts.
  • Monatliche Analyse des detaillierten Beitrags nach Segment, Kategorie und Kunde.
  • Monatliche Abstimmung zwischen den Umsätzen in Qlik und den P&L.
  • Integration und Kontrolle der industriellen Rechnungen im DWH.
  • Monatliche Überwachung der industriellen Fixkosten.
  • Monatliche Abstimmung der Ebitda-, TBB-Brücken und Preis-/Mix-/Volumenanalysen.
  • Animation des VReport-Reportings auf Standortebene.

Budgetmanagement und Prognosen:

  • Vorbereitung des Jahresbudgets und der Prognosen (interne Verkäufe, Fixkosten, Energie, Transport, Transferpreise, variable Kosten).
  • Überwachung der Rentabilität (tatsächlich und budgetiert) der Gruppe.
  • Überprüfung der Konsistenz der Maschinenkosten (Simulator).
  • Berechnung und Anpassung der RFA-Rückstellungen (halbjährlich und jährlich).
  • Konsolidierung und Präsentation der Daten für die Budgeterstellung.

Unterstützung bei Sonderprojekten:

  • Kostenkalkulation von F&E-Projekten für die Industrialisierung neuer Produkte.
  • Teilnahme an Beitragsabschätzungen bei kommerziellen Angebotsanfragen.
  • Bewertung von Synergieprojekten der Gruppe (insbesondere Internalisierung von Papier- und Folienkäufen).
  • Teilnahme an der Überwachung der Verkaufspreisentwicklungen in Verbindung mit Kostenänderungen.

IHR PROFIL

  • Höhere Ausbildung in Finanzen, Management oder Controlling (Bac+5 Typ Handelsschule, IAE, Universitätsmaster).
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im industriellen Controlling und/oder im Gruppencontrolling.
  • Beherrschung von BI- und ERP-Tools (idealerweise Qlik, SAP, DWH usw.).
  • Hervorragende Excel-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit Datenverarbeitung und -analyse.
  • Starkes analytisches Denken, Genauigkeit, Selbstständigkeit.
  • Hohe Fähigkeit, in einer Matrixumgebung zu arbeiten und mit verschiedenen Abteilungen zu interagieren.
  • Gute Englischkenntnisse für regelmäßigen Austausch mit der Gruppe und den internationalen Tochtergesellschaften.

VORTEILE & ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

  • Standort in Boulogne-Billancourt (92)
  • Stolz zertifiziert als Great Place to Work
  • Essensgutscheine / Gewinnbeteiligung / Vorsorge / Zusatzrente
  • Homeoffice
  • 27 Urlaubstage
  • CSE-Vorteile (Betriebsrat: Geschenkgutscheine, Veranstaltungen usw.).
  • RTT / Führungskräfte-Status 218 Tage / CET-Vereinbarung

Sterimed verpflichtet sich, ein integratives und zugängliches Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Bitte teilen Sie uns mit, welche Anpassungen erforderlich sind, um Ihre Teilnahme am Rekrutierungsprozess zu erleichtern.